Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erobern, Bauen, Herrschen

Spiele wie Age of Empires: 4 Alternativen für Aufbau-Fans

Gezeigt wird die Kollage aus zwei Screenshots zu den Aufbauspielen Civilization VI und Anno 1800.
Entdeckt spannende Aufbauspiele wie Civilization VI oder Anno 1800. (© 2K und Aspyr / Ubisoft)

Die Age of Empires-Reihe gehört zu den beliebtesten Spielereihen in Sachen Strategie und Aufbau, die es gibt. Für alle Zivilisationserbauer, die ähnliche Spiele wie Age of Empires suchen, stellen wir euch in diesem Artikel vier Alternativen zu dem beliebten PC-Spiel vor, die sich vor allem auf den Aufbauspiel-Aspekt konzentrieren.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Age of Empires ist der Klassiker unter den Echtzeitstrategiespielen und begeistert Strategiefans seit Jahrzehnten. Das Aufbauen von Zivilisationen, das geschickte Ressourcenmanagement und epische Schlachten sind Herzstücke des Spiels und seiner vielen Nachfolger in der Spielereihe Age of Empires. Doch selbst die eingefleischtesten Feldherren und Herrscherinnen stoßen irgendwann an den Punkt, an dem sie nach neuen Herausforderungen suchen und sich vielleicht auch lieber dem Errichten neuer Reiche widmen wollen.

Das Genre der Strategie- und Aufbauspiele bietet zum Glück noch so viel mehr. Wir haben eine Auswahl an Alternativen zu Age of Empires zusammengestellt, die euch in neue Gegenden und Epochen führen, frische Mechaniken ins Spiel bringen und eure strategischen Fähigkeiten weiter auf die Probe stellen.

1. Sid Meier’s Civilization VI

Gezeigt wird ein Screenshot aus dem Strategiespiel Civilization VI.
Errichtet in Civilization VI eure eigenen Zivilisationen in verschiedenen Zeitaltern. (© 2K / Aspyr )

Die Civilization-Reihe liefert seit Jahren tolle Aufbauspiele, die viel Inhalt bieten. Ihr baut euer Reich aus, bringt eure Kultur voran, entwickelt sie weiter und könnt die großen Anführer der Menschheitsgeschichte herausfordern. Dabei entscheidet ihr selbst, ob ihr durch militärische Stärke, diplomatische Raffinesse, technologische Überlegenheit oder kulturelle Dominanz siegen wollt.

Zusätzlich gibt es viele DLCs, also Downloaderweiterungen, die ihr noch dazukaufen könnt, um euren Spielspaß zu erweitern. Diese Erweiterungen fügen neue Zivilisationen, Anführer, Spielmodi und Mechaniken hinzu, die das Gameplay noch abwechslungsreicher gestalten. Egal, ob ihr als Herrscherin oder Herrscher der Antike, des Mittelalters oder der Moderne spielt - Civilization VI bietet nahezu unendliche Möglichkeiten, eure Strategie zu perfektionieren.

Sid Meier’s Civilization VI könnt ihr auf Steam, für die Playstation 4Nintendo Switch oder XBox kaufen.

2. Anno 1800

Gezeigt wird eine Stadt im 19. Jahrhundert, durch die eine Dampflok fährt.
Gestaltet die Welt während der Industriellen Revolution. (© Ubisoft)

In Anno 1800 führt ihr die Industrielle Revolution an und erlebt hautnah den Übergang in eine neue Ära voller technologischer Fortschritte und gesellschaftlicher Umwälzungen. Dabei könnt ihr entscheiden, wie ihr Geschichte schreiben wollt. Möchtet ihr eher erobern oder befreien? Als Visionär oder als Ausbeuter agieren? Eure Entscheidungen beeinflussen nicht nur den Verlauf eurer Spielwelt, sondern auch die Beziehungen zu anderen Fraktionen und die Zufriedenheit eurer Bevölkerung.

Errichtet beeindruckende Städte mit rauchenden Fabriken, prächtigen Wohnvierteln und florierenden Handelsrouten. Gleichzeitig müsst ihr aber auch den Herausforderungen dieser Epoche begegnen, wie Arbeitskämpfen, Umweltproblemen und politischen Konflikten.

Auch hier könnt ihr wieder zahlreiche DLCs erwerben, die euren Spielspaß auf individuelle Weise erweitern. Diese bringen neue Regionen, Technologien und Szenarien ins Spiel, wie etwa die Erforschung der Arktis, tropische Plantagenwirtschaft oder weltumspannende Handelsmissionen. Mit den Erweiterungen könnt ihr eure Vision der Industriellen Revolution bis ins kleinste Detail gestalten.

Anno 1800 ist auf Steam verfügbar. Anno 1800 für Konsolen gibt es für die Playstation 5 und XBox.

3. Northgard

Gezeigt wird ein verschneites Wikingerdorf im Videospiel Northgard.
In Northgard führt ihr einen Wikinger-Clan zum Erfolg. (© Shiro Games)

Wenn es etwas nordischer werden soll und ihr Mythologie mögt, können wir euch Northgard empfehlen. In diesem atmosphärischen Echtzeitstrategiespiel führt ihr einen Wikinger-Clan an und baut eure Macht Schritt für Schritt aus. Entdeckt die mysteriösen Geheimnisse eines neuen Kontinents, erkundet unentdecktes Land, sammelt Ressourcen und errichtet eine florierende Siedlung in einer feindlichen Umgebung. Gleichzeitig müsst ihr euch gegen wilde Tiere, harsche Winter und rivalisierende Clans behaupten, um euer Überleben und euren Fortschritt zu sichern.

Setzt eure militärische Stärke klug ein, schmiedet Allianzen oder nutzt die Macht der Götter, um eure Feinde zu überwinden und schließlich den Thron zu besteigen. Besonders spannend: Jede Partie bietet durch dynamische Karten und unterschiedliche Siegbedingungen stets neue Herausforderungen und Möglichkeiten.

Ob allein im Kampagnenmodus, im Multiplayer gegen andere Spieler oder in Koop mit Freunden – Northgard verbindet strategisches Denken mit nordischer Mythologie und sorgt für langanhaltenden Spielspaß. Mit zahlreichen Erweiterungen könnt ihr außerdem noch mehr Clans und Spielinhalte freischalten, um euer Erlebnis individuell anzupassen.

Northgard findet ihr auf Steam. Ihr könnt es auch für die Playstation 4, die Xbox, die Nintendo Switch und als Apps im Playstore und App-Store kaufen.

4. Cities: Skylines

Gezeigt wird eine Stadt im Spiel Cities: Skylines am Tag.
Cities: Skylines (© Paradox Interactive AB)

In Cities: Skylines baut ihr zwar keine Kolonie im Mittelalter auf, dafür aber in der modernen Welt. Das Spiel richtet sich an alle Spieler, die besonders den Aufbauspiel-Aspekt von Age of Empires mögen. Errichtet eine eigene Stadt, bietet euren Bewohnern ein angenehmes Leben und schaut zu, wie die Stadt wächst und gedeiht. Dabei müsst ihr euch nicht nur um Straßenbau, Stromversorgung und Wohngebiete kümmern, sondern auch um Verkehrsmanagement, Umweltprobleme und die Bedürfnisse eurer Einwohner.

Doch das Schwierigste ist, eure Stadt zum selbstständigen Laufen zu bringen. Ein ausbalanciertes Budget, klug platzierte Infrastruktur und zufriedene Bürger sind der Schlüssel zum Erfolg.

Cities: Skylines bietet euch die Möglichkeit, zahlreiche DLCs dazuzukaufen, um eure Spielwelt zu erweitern. Diese Ergänzungen führen neue Gebäude, Verkehrsoptionen, Wettereffekte und Herausforderungen ein, die euer Spielerlebnis noch tiefgründiger und spannender machen.

Cities: Skylines findet ihr auf Steam für den PC und auf Amazon für die Switch und die Playstation.

Lesetipp: Nicht nur Aufbau, Kampf und Ressourcenmanagement machen Spaß. Vielleicht interessiert ihr euch ja auch für Lebenssimulationen und Spiele ähnlich wie Sims. Lernt in unserem Lesetipp sechs spannende Alternativen kennen!

Ein Artikel von Johanna Heuck

Hinweis: Wechsle zur mobilen Ansicht
Die Spiele auf unserer Seite lassen sich auf Mobilgeräten am besten in der mobilen Ansicht spielen. So geht's:
Hinweis schließen