Wir benötigen deine Zustimmung, um dir die Spiele dieses Anbieters anzuzeigen. Du kannst diese Zustimmung direkt unterhalb des Spiels jederzeit widerrufen; auf der mobilen Seite im Spiel über die Lasche oben links. Bei der Anzeige externer Inhalte können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Wenn du damit einverstanden bist, kannst du über den "Jetzt spielen"-Button fortfahren.
Backgammon ist eines der ältesten Brettspiele der Welt. Schon die alten Griechen, Römer und Ägypter haben Brett- und Würfelspiele zum Zeitvertreib gespielt. Seit den 1960er Jahren gibt es sogar regelmäßige Backgammon-Weltmeisterschaften, bei denen die besten Spieler dieses beliebten Denkspiels gegeneinander antreten.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
So spielst du Backgammon online
Ziel des Spiels ist es, alle eigenen Spielsteine in das eigene Heimfeld zu bringen und sie dann hinaus zu würfeln. Derjenige, der als erster keine Steine mehr auf dem Brett hat, hat gewonnen.
Auf jeder Seite des Spielbretts befinden sich in Backgammon 12 Dreiecke, die sogenannten Points oder Zungen, auf denen deine Steine platziert werden.
Die Backgammon Aufstellung ist fest vorgegeben; gewürfelt wird mit zwei sechsstelligen Würfeln.
Entsprechend der Augenzahl deiner Würfel setzt du dann deine Steine und führst sie vom Heimfeld deines Gegners oder deiner Gegnerin in dein eigenes Heimfeld.
Du kannst mit einem Stein die Summe der beiden Würfelaugen ziehen oder die Würfelwerte auf zwei verschiedene Steine aufteilen.
Zugregeln
Ein Stein kann nur auf ein freies Feld gesetzt werden, d.h., ein Point darf maximal von einem gegnerischen Stein besetzt sein.
Wenn ein Point mit mehr als einem gegnerischen Stein besetzt ist, gilt er als blockiert.
Wird ein Point mit genau einem gegnerischen Stein betreten, wird dieser geschlagen und auf die Bar (Mittelbereich des Spielfelds) gesetzt.
Hinauswürfeln der Steine
Sobald alle deine Steine in deinem Heimfeld sind, kannst du damit beginnen, sie hinauszuwürfeln.
Dazu muss die Augenzahl eines Würfels genau dem Point entsprechen, auf dem ein Stein steht.
Wenn keine Würfelzahlen passen, kannst du deinen Zug nutzen, um Steine weiter ins Heimfeld zu bewegen.
Backgammon spielt man übrigens auch in anderen Ländern gerne. Die Varianten des berühmten Spiels heißen Tavla, Table, Tabla und Tric Trac.
Weitere kostenlose Denkspiele für schlaue Köpfe
Wenn dir der Sinn nach noch mehr Denksport steht, dann spiele doch auch mal Schach 2 oder Vier Gewinnt 2.
Und jetzt ran an die Steine und losgewürfelt! Spiele Backgammon online auf Spielaffe, wie immer kostenlos und ohne Download!