Ihr habt alle Pokémon-Spiele durchgezockt und sucht nach spannenden Alternativen? Dann haben wir acht empfehlenswerte Spiele wie Pokémon für euch in petto.
Pokémon ist erfolgreich wie eh und je, setzt dabei auf bewährte Gameplay-Mechaniken und Designs und schlägt eher in kleinen Schritten neue Wege ein. Wenn ihr nach Abwechslung und Alternativen sucht, in denen ihr ebenfalls Monster und Kreaturen sammeln könnt, hält unsere Liste ein paar spaßige Empfehlungen für euch bereit. Und auch die Kampfaction kommt in vielen der Spieletipps nicht zu kurz.
1. Monster Sanctuary

Monster Sanctuary ist ein Mix aus rundenbasierten Monsterkämpfen und Metroidvania-Elementen im Pixel-Look, in dem ihr nach und nach eine große 2D-Spielwelt entdecken und immer wieder neue Bereiche freischalten könnt. Ihr sammelt und trainiert eure Monster und erforscht dabei Gebiete, die voller Geheimnisse stecken und sonderbare Wesen beherbergen – ähnlich wie in Pokémon-Spielen. Gerade die Tatsache, dass ihr stets mit drei Monstern gleichzeitig kämpft, verschafft euch viele strategische Möglichkeiten und Synergieeffekte, sodass keine Langeweile aufkommt.
2. Cassette Beasts

In Cassette Beasts verwandelt ihr euch selbst in Monster und bestreitet klassische, rundenbasierte RPG-Kämpfe. Besonders ist jedoch, dass ihr zwei Monster miteinander kombinieren könnt und dadurch völlig neue Monstertypen erschafft, die einzigartige Fähigkeiten haben. Dank der Open World gibt es eine Menge zu entdecken, was natürlich gemeinsam viel mehr Spaß macht. Cassette Beasts könnt ihr auf zwei Arten mit anderen spielen: Entweder lokal zu zweit an einem Gerät mit Freunden oder im Multiplayer-Modus online gegen andere Spielerinnen und Spieler in spannenden PvP-Duellen.
3. Slime Rancher

Einen etwas anderen Ansatz verfolgt Slime Rancher, alleine schon wegen der Ego-Perspektive. Mit einem futuristischen Staubsauger saugt ihr als Farmerin Beatrix LeBeau wilde Wackelpudding-Monster ein, die "Slimes", bekämpft gegnerische Kreaturen und versucht mithilfe der gesammelten Kreaturen euren Lebensunterhalt zu verdienen. Baut Nahrung an, füttert eure Monster und erschafft neue Varianten, automatisiert eure Ranch und erforscht die Geheimnisse der Umgebung. Ein schöner Mix aus actionreichen Erkundungsabschnitten und Simulationsmomenten. Und es sieht einfach wirklich bunt und putzig aus!
4. Bloomtown: A Different Story

Wirklich schöne Pixel-Kunst erwartet euch in Bloomtown: A Different Story. Als zwölfjährige Emily seid ihr in den Sommerferien in einem kleinen amerikanischen Städtchen der 60er Jahre unterwegs, in dem es vor Dämonen nur so wimmelt. Stellt euch den Monstern, die ihr bekämpfen, sammeln und selbst für starke Kombos beschwören könnt und rettet die Stadt und ihre Bewohner. Auch für Fans von guten Geschichten zu empfehlen!
5. Ooblets

Ooblets ist das perfekte Spiel für alle Fans von Cozy Games und Pokémon. Hier sammelt ihr nicht nur Monster, sondern bestellt auch eure Felder, kocht leckere Gerichte und bringt euer Eigenheim wieder auf Vordermann. In diesem kunterbunten Spiel könnt ihr euch kreativ so richtig austoben und dabei wohlig entspannen, wofür auch der unaufgeregte Stil sorgt.
Toll auch für kleinere Kinder: in Ooblets wird ausnahmsweise mal nicht gekämpft, sondern ihr tretet in lustigen Tanz-Wettbewerben mit euren kleinen Kreaturen an und müsst zeigen, wer die besseren Moves hat.
6. Nexomon: Extinction

Rein vom Namen her schreit Nexomon: Extinction schon nach Pokémon. 381 Nexomon wollen von euch gesammelt, gezähmt und weiterentwickelt werden. Sogar das altbekannte hohe Gras gibt es im Spiel! Neun unterschiedliche Nexomon-Typen stehen euch dabei zur Verfügung und umfangreiche Nebenmissionen bringen euch weitere Erlebnisse und Ressourcen ein. Ein Fest für alle Pokémon-Fans der alten Schule!
7. Digimon Story Cyber Sleuth: Complete Edition

Gleich zwei Spiele erwarten euch bei Digimon Story Cyber Sleuth: Complete Edition: zum einen Digimon Story – Hacker’s Memory und Digimon Story – Cyber Sleuth. Werdet zum Hacker oder Cyber-Detektiv und begebt euch auf eine Abenteuerreise zwischen der realen und digitalen Welt, um eine geheimnisvolle Verschwörung aufzudecken. Mehr als 300 Digimon lassen sich im Verlauf der komplexen Story sammeln und dank mächtiger Digitationen weiterentwickeln.
8. Moonstone Island

Moonstone Island ist eine niedliche Lebenssimulation im Pixel-Design, in der ihr als angehender Alchemist eure Ausbildung auf einer schwebenden Insel abschließen sollt. Das Spiel lädt mit mehr als 100 Inseln und vielen Monstern zum Erkunden und Entdecken ein. Pflegt eure Beziehungen mit anderen Charakteren, braut magische Tränke und tretet gegen Geister in kartenbasierten Kämpfen an. Und falls ihr von der Action eine Pause braucht, könnt ihr natürlich auch eure eigene Farm bewirtschaften und euch ein gemütliches Zuhause aufbauen.
Zusatztipp: Auf Spielaffe findet ihr zudem mit der Dynamons-Reihe eine kostenlose Onlinespiel-Alternative: Dynamons 9.
Lesetipp: Für Strategiefans haben wir einen Artikel zu Risiko online spielen parat - schaut doch einfach mal vorbei.
Ein Artikel von Dennis ter Horst