Anzeige
Anzeige
Anzeige

Karten-Klassiker

Uno online: Diese 3 Spiele nach den bekannten Regeln lohnen sich

Eine Hand hält mehrere UNO-Karten in den Farben Rot, Gelb, Blau und Grün. Die sichtbaren Zahlen auf den Karten sind 3, 7, 2, 0, 6 und 9. Im Hintergrund sind weitere UNO-Karten zu sehen.
Auch online macht der Kartenklassiker Spaß. (© IMAGO / Panthermedia)

Ihr liebt das Kartenspiel Uno und würdet es gerne einmal online spielen? Wir empfehlen euch drei gute Versionen, die nach ähnlichem Prinzip wie der Klassiker funktionieren. 

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Seit mehr als 50 Jahren begeistert Uno seine Fans und bringt alle Altersstufen zum gemeinsamen Spielen zusammen. Der Erfinder des Spiels, der US-Amerikaner Merle Robbins, wollte 1969 eigentlich nur ein spannendes Kartenspiel für gemeinsame Spieleabende mit seiner Familie entwickeln. Heute ist Uno weltweit bekannt und mittlerweile könnt ihr es sogar online spielen. Wir stellen euch drei beliebte Uno-Online-Spiele vor.

Was genau ist Uno? Die Spielregeln kurz erklärt

Beim klassischen Uno können zwei bis zehn Spielerinnen und Spieler miteinander spielen. Nachdem ihr alle Karten gemischt habt, bekommt jeder sieben Handkarten, die er verdeckt hält. Alle restlichen Karten legt ihr mittig als Nachzieh-Stapel ab. Deckt die oberste Karte auf und lasst den Spieler links vom Kartengeber beginnen.

Ihr legt nun immer eine passende Karte auf die jeweils letzte aufgedeckte Karte. Dabei platziert ihr immer eine Zahl auf die gleiche Zahl, eine Farbe auf die gleiche Farbe oder ein Symbol auf das gleiche Symbol. Falls jemand nicht passend ablegen kann, muss er eine Karte ziehen.

Legt jemand seine vorletzte Karte ab, muss er „Uno“ sagen. Vergisst er dies, zieht er zur Strafe zwei Karten vom Stapel. Es gewinnt derjenige, der zuerst alle Karten abgelegt hat. Zum Schluss zählt ihr die Punkte der verbliebenen Handkarten zusammen.

Neben den Zahl- und Farbkarten gibt es noch sogenannte Aktionskarten:

  • Farbwahl-Karte: Ihr könnt euch wünschen, welche Farbe als nächstes gespielt wird. Es kann auch die Farbe, die schon liegt, gewünscht werden.
  • 4-Ziehen-Karte: Der nachfolgende Spieler muss vier Karten ziehen und darf keine eigene Karte ablegen. Zudem darf sich der Spieler, der sie abgelegt hat, noch eine Farbe wünschen. In manchen Uno-Variationen darf es keine Farbe sein, die er selbst auf der Hand hält. Blufft er und wird herausgefordert, seine Karten offenzulegen, können zwei Szenarien geschehen. Hat der Spieler die Farbe wirklich nicht, muss der Herausforderer sechs Karten ziehen. Hat der Spieler die Farbe, muss er selbst vier Karten ziehen.
  • Richtungswechsel: Die Spielrichtung ändert sich, sodass es nicht im Uhrzeigersinn geht, sondern gegen den Uhrzeigersinn.
  • Aussetzen: Der nächste Spieler muss einmal aussetzen und darf keine Karte ablegen, außer er hat ebenfalls eine Aussetzen-Karte.
  • 2-Ziehen-Karte: Der nächste Spieler muss zwei Karten ziehen, außer er hat ebenfalls eine 2-Ziehen-Karte. Demnach muss der übernächste Spieler vier Karten ziehen, und so weiter.

1. Duo: 4 Colors

Ein Screenshot eines digitalen Kartenspiels, ähnlich wie UNO, mit dem Titel "4 Colors". In der Mitte des Bildschirms liegt ein Stapel Spielkarten, die oberste Karte zeigt eine grüne Vier. Oben sind die Karten von "Player 2" und unten die Karten von "Player 1", die Karten in verschiedenen Farben und Zahlen zeigen. Der Hintergrund ist blau.
Ein klassisches Uno Online-Spiel. (© Spielaffe / Game Distribution)

In Duo: 4 Colors spielt ihr Uno online als Einzelspieler gegen den Computer. Dabei habt ihr die Wahl, ob ihr gegen zwei, drei oder vier computergenerierte Gegner antreten wollt. Das Online-Spiel funktioniert nach den bekannten Uno-Spielregeln mit schwarzen Sonderkarten. Wie immer gilt “Farbe auf Farbe”, “Zahl auf Zahl” und vergesst nicht, den “Eine Karte Button” zu drücken, wenn ihr die letzte Karte auf der Hand haltet.

2. Duo Cards

Ein digitales Kartenspiel mit animierten Charakteren, die jeweils Karten in der Hand halten. In der Mitte des Bildschirms liegt ein Stapel Karten, und eine Karte wird gespielt. Die Karten haben verschiedene Farben und Zahlen, ähnlich wie bei UNO. Ein grünes Pause-Symbol und ein rotes Symbol mit einem Pfeil sind ebenfalls zu sehen. Die Hintergrundfarben sind Blau und Lila.
Spielt in Duo Cards eine Variante von Uno gegen den Computer. (© Spielaffe / Famobi)

Ebenfalls eine schöne Spielvariante zeigt sich im Online-Spiel Duo Cards. Auch hier ist das Ziel wieder, möglichst schnell alle Handkarten abzulegen und zu gewinnen. Ihr spielt nach dem klassischen Prinzip gegen den Computer und versucht, die Spielrunden zu meistern, um am Ende die meisten Punkte zu gewinnen. Doch Vorsicht: Das macht süchtig!

Haltet ihr eure letzte Karte auf der Hand, müsst ihr auf das golden aufleuchtende Symbol drücken. Tut ihr es nicht, bekommt ihr zwei Strafkarten.

3. Four Colors Multiplayer

Bunte digitale Spielkarten, ähnlich wie UNO, fliegen vor einem blauen Hintergrund mit Strahlen. In der Mitte steht "4 Colors" über einer Karte mit vier farbigen Quadraten. Oben rechts ist das Logo "Code This Lab" zu sehen.
Spielt gegen echte Gegner oder den Computer. (© Game Distribution)

Im Online-Spiel Four Colors Multiplayer habt ihr die Möglichkeit, gegen menschliche Gegner oder gegen den Computer anzutreten. Das Uno-Spielprinzip bleibt gleich, sodass euch die Regeln, wenn ihr Uno schon einmal gespielt habt, bekannt sein sollten. Sucht euch aus, gegen wie viele echte oder computergenerierte Gegner ihr antreten wollt.

Klickt ihr auf den “Quick Match”-Button im Multiplayer-Modus, spielt ihr gegen einen Zufallsgegner. Wählt ihr stattdessen “Create Match” aus, könnt ihr ein eigenes Spiel erstellen und Freude einladen, um Uno online zu spielen. In der Lobby habt ihr außerdem die Option, einem Spiel beizutreten, wenn ihr zuvor einen Nutzernamen erstellt habt.

Mit diesen Empfehlungen könnt ihr Uno nach den bekannten und beliebten Regeln online spielen. Spielt mit Freunden in gemütlicher Runde oder online gegen Spieler aus der ganzen Welt. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit, allein gegen einen oder mehrere computergenerierte Gegner anzutreten – und zu gewinnen!

Legt eure Karten klug ab, reagiert schnell, aber bedenkt trotzdem eure Spielzüge und haltet euch die Spezialkarten für besondere Gelegenheiten bereit. Vergesst bloß nicht, den “Letzte-Karte Button” zu drücken, wenn ihr nur noch eine Karte auf der Hand habt – sonst seid ihr vielleicht nicht der Sieger, sondern ein anderer Spieler, der euch zuvorgekommen ist.

Möchtet ihr weitere Kartenspiele online entdecken? Dann schaut euch doch Schwimmen, das Kartenspiel online an oder versucht euch im Texas Hold’em Poker: Sit and Go.

Ein Artikel von Stina Schmidt

Hinweis: Wechsle zur mobilen Ansicht
Die Spiele auf unserer Seite lassen sich auf Mobilgeräten am besten in der mobilen Ansicht spielen. So geht's:
Hinweis schließen